Deutsch-Chinesische Plattform für Austausch und Begegnung e.V.

Rede Erster Stellvertretender Vorsitzender DCP

YUAN Puhua, Erster Stellvertretender Vorsitzender „Deutsch-Chinesische Plattform für Austausch und Begewgnung e.V.“ – DCP.

Rede zur Veranstaltung „50 Jahre China und Bayern“ – Seminar anlässlich des 50. Jahrestages des Chinabesuchs von Franz Josef Strauß

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

mein Name ist Yuan Puhua. Zunächst möchte ich mich beim Generalkonsulat für die Einladung bedanken, bei dieser Veranstaltung „50 Jahre China und Bayern“ – Seminar anlässlich des 50. Jahrestages des Chinabesuchs von Franz Josef Strauß zu sprechen.

 

Professor Magel hat vorher das Dorferneuerungsvorzeigedorf Nan Zhang Lou erwähnt. Ich bin in diesem Dorf geboren und aufgewachsen, sozusagen ein ganz normales Dorfkind von Nan Zhang Lou. Als Kind habe ich Herrn Wilke und Professor Magel schon kennengelernt und von ihnen über Franz Josef Strauß erfahren, dass er die Partnerschaft zwischen Shandong und Bayern vermittelt und unterzeichnet hat. Danach hat sich mein Lebensweg grundlegend geändert: Ich verließ Nanzhanglou und ging nach Bayern. Seit 2016 lebe ich mit meiner Familie im Landkreis Dachau in Bayern. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich in Bayern immer noch auf dem Land lebe. Dorfkind bleibt Dorfkind, allerdings mit erweiteren Horizont. All dies, was mir persönlich widerfahren ist, ist ein Mikrokosmos des tiefgreifenden Einflusses, den Strauss‘ Chinabesuch auf China hatte. An dieser Stelle möchte ich Franz Josef Strauß meinen Dank und meinen großen Respekt aussprechen.

 

Wir sollten uns nicht nur an die Vergangenheit erinnern, sondern auch in die Zukunft blicken, insbesondere auf die Zukunft Chinas und Deutschlands sowie Chinas und Bayerns. Im Jahr 2022 haben wir die Deutsch-Chinesische Plattform für Austausch Begegnung e.V. gegründet. An der heutigen Veranstaltung nehmen mehrere Gründungsmitglieder unseres Vereins teil, darunter unser Vorsitzender Herr Lange und Frau Klopfer. Leider könnte Herr Wilke aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kommen und er wünscht die Veranstaltung ein harmonisches Verlauf.

 

Wir – die chinesischen und deutschen Mitglieder des gemeinnützigen Vereins – verfügen über langjährige Erfahrung in der deutsch-chinesischen Kooperation, haben Vertrauen aufgebaut und haben zudem langjährig vor Ort in China in unterschiedlichen Bereichen gearbeitet. Wie z.B. ländliche Entwicklung, Bildung, Kulturaustausch. Diese Erfahrung und das aufgebaute persönliche Vertrauen wollen wir in die zukünftige Zusammenarbeit einbringen und fördern, vor Ort, in den bayerischen Partnerprovinzen und darüber hinaus mit und in unterschiedlichen Regionen mit kompetenen Partner in China und in Bayern.

 

Franz Josef Strauß öffnete vor 50 Jahren die Tür zum deutsch-chinesischen Austausch. Wir -DCP – sind der festen Überzeugung, dass wir durch unseren gemeinnützigen deutsch-chinesischen Verein einen Beitrag leisten können zur Festigung und Förderung der deutsch-chinesischen Beziehungen, der Beziehungen zu den bayerischen Partnerprovinzen und zur weiteren wechselseitigen Vertrauensbildung. Wir jedenfalls werden dies nach Kräften unterstützen.

 

Herzlichen Dank! Und passend zu heutigen Veranstaltung erlaube ich mir Ihnen, Herr Generalkonsul Qiu, im Namen unseres Vereins ein Geschenk zu überreichen.

error: